
27,5“ Reifen, auch 650b Reifen genannt, stellen den perfekten Kompromiss aus den ursprünglichen kleineren 26“ und den großen 29“ Reifen dar. Die positiven Eigenschaften beider Varianten werden dabei in einem Reifen vereint. Im Vergleich zu den großen 29“ Rädern sind die 27,5“ Räder deutlich kleiner, wendiger und agiler, ähnlich wie die noch etwas kleineren 26“ Räder. Für enge Trails und technisch anspruchsvolle Passagen sind sie wie gemacht und sorgen zudem für gute Kontrollierbarkeit und Sicherheit. Aufgrund ihrer Größe sind sie außerdem extrem robust, verfügen über ein gutes Abrollverhalten und bieten deutlich mehr Kurvenstabilität sowie Geschwindigkeit. Sie behalten aber dennoch, im Vergleich zu 26“ Rädern, ihre Laufruhe um einiges besser bei und sind weitaus tourentauglicher. Auch wenn sie bei der Beschleunigung etwas verzögerter vorankommen als die kleineren Räder, ist doch eine höhere Endgeschwindigkeit zu verzeichnen. Die Vorteile, die bisher nur dem 29er Laufrad entsprachen. Beim sogenannten Split Size kann je nach Rahmengröße auf 27,5“ oder 29“ Reifen zurückgegriffen werden, um für jeden Bedarf die optimalen Fahreigenschaften sicher zu stellen. Besonders für kleinere Fahrer ab einer Körpergröße von ca. 1,40m ist durch die kleineren Laufräder, insbesondere in engen Kurven eine bessere Kontrolle und Sicherheit, wie auch ein leichteres Handling gegeben. Ab einer Körpergröße von ca. 1,70m kann bei dem Ziel, mehr Fahrkomfort und Traktion zu erleben, auf die 29“ Räder ausgewichen werden. Hier ist ein wesentlich besseres Rollverhalten gegeben, beim Thema Agilität müssen allerdings Abstriche gemacht werden.

27.5+ Reifen
Inzwischen gibt es sogar eine Erweiterung auf 27,5 + Räder, die mit bis zu 3,25“ breiten Reifen ausgestattet sind. Dadurch ergibt sich eine Kombination aus der Wendigkeit 27,5“er und den positiven Eigenschaften eines FatBike-Reifens. Der Rahmen des MTB Hardtail besteht fast ausschließlich aus Aluminium oder auch Carbon. Dessen Steifigkeit sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verzeiht auch den ein oder anderen Fahrfehler. Zudem sorgen die ausgewählten Komponenten von Rock Shox, SRAM, Fox und Shimano für eine große und qualitativ hochwertige Modellvielfalt. Der Federweg bewegt sich zwischen 100mm und 130mm und sorgt auch im gröberen Gelände für den ultimativen Fahrspaß.
Die Wahl des Bikes, inklusive der Größe der Laufräder, muss aufgrund der gigantischen Auswahl also individuell auf die Körpergröße, den Einsatzbereich und den persönlichen Fahrstil abgestimmt werden. Wer das Rad nicht nur im Gelände, sondern auch in der Stadt nutzen möchte, sollte dieses entsprechend der StVZO nachrüsten.
Bei uns im Online Shop kaufst du die MTB Hardtails der deutschen und schweizer Traditionsunternehmen Cube, Ghost und Scott. Such dir aus der riesigen Auswahl dein passendes Bike aus oder kontaktiere uns. Wir beraten dich umfassend und ausführlich. Übrigens: der Versand nach Deutschland ist kostenlos!
- Telefon +49 (0)791 - 95 66 89 50
- E-Mail [email protected]
- Kontaktformular